Neuigkeiten / Projektinfos

Home » Neuigkeiten / Projektinfos

Zwischen Dürre und Bränden wird der paraguayische Chaco für die Ayoreo immer gefährlicher

„Wenn die nationale Regierung daran interessiert ist, sollte sie den Notstand ausrufen. Es mangelt uns zu sehr an Wasser, Nahrung und medizinischer Versorgung. Das ist es, was wir heute erleben. Der Rauch bringt uns viele Atemwegserkrankungen“, sagt Diri Etacore, Ayoreo Garaigosode, Anführer einer der sesshaften Gemeinden dieses Volkes im Departement […]

Zwischen Dürre und Bränden wird der paraguayische Chaco für die Ayoreo immer gefährlicher Mehr Erfahren »

180.000 ha Land von Rinderzüchtern verbrannt!

September 2024: Analyse der Brände in Chovoreca (Aislados-Habitat) Von Luis María de la Cruz, Formosa, 18. September 2024. © Initiative Amotocodie Der Autor dankt Miguel Ángel Alarcón Bobadilla und Jieun Kang für ihre Beiträge. Kontext Die Region Chovoreca zeichnet sich durch eine verkümmerte Vegetation aus, die in Zeiten der Trockenheit

180.000 ha Land von Rinderzüchtern verbrannt! Mehr Erfahren »

West Papua: Situations-Update September 2024 – ULMWP Nachrichten

Pazifik-Insel-Forum fordert erneut UN-Besuch in West Papua Auf dem jährlichen Treffen der Staats- und Regierungschefs des Pazifik-Insel-Forums (PIF) im August haben die Staats- und Regierungschefs der Pazifik-Inseln eine neue Forderung, dass der UN-Hochkommissar für Menschenrechte (UNHRC) nach West Papua reisen darf – Fünf Jahre nach dem historischen PIF-Antrag von 2019,

West Papua: Situations-Update September 2024 – ULMWP Nachrichten Mehr Erfahren »

West Papua: Situations-Update September 2024 – Menschenrechte und Umwelt

Indonesien macht den ersten Spatenstich für das größte Abholzungsprojekt der Welt in Merauke l Indonesien hat mit der Abholzung des weltweit größten Abholzungsprojekts begonnen, das sich über 2 Millionen Hektar (oder 5 Millionen Morgen) Zuckerrohrplantagen in Merauke, Südost-West-Papua. Die erste Aussaat, an der der scheidende indonesische Präsident Joko Widodo teilnahm,

West Papua: Situations-Update September 2024 – Menschenrechte und Umwelt Mehr Erfahren »

Waldbrände am Amazonas bekämpfen

Die indigenen Kumaruara gründen eine Feuerwehr Sehr geehrte Unterstützer der Naturvölker Der Regenwald am Amazonas geht uns alle an! Seit Jahren brennt dieser Regenwald und in diesem Jahr so stark, wie seit 2017 nicht mehr. Bisher wurden im Jahr 2024 dort ca 13500 Brände gezählt! Meistens werden diese Brände von

Waldbrände am Amazonas bekämpfen Mehr Erfahren »