Naturvölker allgemein / weitere Themen

Home » Naturvölker allgemein / weitere Themen

Indigene Völker heute – Kultureller Schatz der Menschheit!

Sonderausstellung im Naturkundemuseum (NATUREUM), Schlossfreiheit 4, 19288 Ludwigslust Gegenwärtig gibt es ca. 8 Mrd. Menschen. Etwa 370 Mill. davon entfallen auf die 4.000 bis 5.000 indigenen Völker. Sie repräsentieren jedoch 95 Prozent aller Kulturen unserer Erde. Damit verbunden ist eine enorme Vielfalt an Sprachen, Glaubensansichten, Wirtschaftsformen, Sitten und Bräuchen. Doch […]

Indigene Völker heute – Kultureller Schatz der Menschheit! Mehr Erfahren »

Opfer staatlicher Willkür: Leonard Peltier endlich aus dem Gefängnis entlassen

USA/Florida: Wie RdN erfuhr, wurde der indigene Aktivist Leonard Peltier* am Dienstagmorgen aus dem Hochsicherheitsgefängnis Coleman Federal Correctional Complex in Florida entlassen, wo er seit 2014 inhaftiert ist. *Foto: Intern. Leonard Peltier Defence Comitee Rückblick: Am 26. Juni 1975 fielen Schüsse in der Pine Ridge Reservation von Süd Dakota, die

Opfer staatlicher Willkür: Leonard Peltier endlich aus dem Gefängnis entlassen Mehr Erfahren »

Buchrezension „Indianer der USA – Im Zeichen des Widerstandes“

Sehr geehrter Herr Wegener, wir haben am Donnerstag, 31.08.23, die Rezension Ihres Buches auf unserer Homepage veröffentlicht. Details siehe unten. Ich glaube, das ist mit Ihren Fotos jetzt auch recht ansprechend geworden. Vielen Dank an dieser Stelle an meine Kollegin und Redakteurin Angelika Fröch. Schöne Grüße aus Wien, Markus Schiefer

Buchrezension „Indianer der USA – Im Zeichen des Widerstandes“ Mehr Erfahren »

Pygmäen-Land – das untergegangene Reich der kleinen Waldmenschen

Das Zusammentreffen mit anderen Völkern, die in den Lebensraum `pygmäenhafter` Urvölker[1] eindrangen, wurde für diese Menschen zu einem Desaster, das bis ins Heute reicht. Es ist gezeichnet von einer massiven Vernichtung ihrer Lebensgrundlagen, verursacht im Verbund von Wirtschaft, Politik und Behörden – egal, ob in Afrika, Asien oder Australien/Ozeanien. Erst

Pygmäen-Land – das untergegangene Reich der kleinen Waldmenschen Mehr Erfahren »

Kein Umweltschutz ohne indigene Völker

Tropischer Regenwald im Land der Jakun, Ostmalaysia WWF- Verletzung der Menschenrechte durch verfehlte Nationalparkpolitik Ob im Regenwald von Amazonien oder Malaysia, ob in den Steppen des südlichen Afrikas oder in der Tundra des Nordens, Menschen, Tiere und Pflanzen sind von einander abhängig und ergänzen sich. Leider wird das bei der

Kein Umweltschutz ohne indigene Völker Mehr Erfahren »