Rettet die Naturvölker e.V. (RdN)

Eine Menschenrechtsorganisation, die zum Schutz von Naturvölkern arbeitet.

Was machen wir?

Wir leisten seit 1991 Bewahrungshilfe für die letzten Naturvölker, ihre Kulturen, Wertevorstellungen und Lebensweisen. RdN handelt zum Schutz bedrohter Jäger- und Sammlerkulturen – darunter die Altvölker der Erde „Negritos“, „Buschmänner“, „Pygmäen“ und vedo-austronesische Völker Südasiens, Australiens und Ozeaniens (verschiedene Stämme der Veddas und Aboriginal) -, wie auch traditionellen Gartenbau betreibende Papuas, Melanesier und Indianer tropischer Naturwaldgebiete unterstützt.

Kein Umweltschutz ohne indigene Völker

Tropischer Regenwald im Land der Jakun, Ostmalaysia WWF- Verletzung der Menschenrechte durch verfehlte Nationalparkpolitik Ob im Regenwald von Amazonien oder Malaysia, ob in den Steppen des südlichen Afrikas oder in der Tundra des Nordens, Menschen, Tiere und Pflanzen sind von einander abhängig und ergänzen sich. Leider wird das bei der […]

Kein Umweltschutz ohne indigene Völker Mehr Erfahren »

Unterstützung für Mururay

Mururuay-Ein Dorf am Amazonas wehrt sich gegen die Abholzung des Regenwaldes Die indigene Aktivistin Luana Kumaruara berichtet über die Lage am Tapajos. Indigene wehren sich gegen die Abholzung des Regenwaldes am Amazonas und bitten um Unterstützung. „Rettet die Naturvölker e.V.“ unterstützt die Kumaruara bei dem Bau einer Sprachenschule in Mururuay

Unterstützung für Mururay Mehr Erfahren »

Rettet den Regenwald der Orang Asli in Malaysia!

Kampung Dedari, Dorf der Batek am Taman Negara Seit vielen tausend Jahren leben die Ureinwohner Malaysias in den Regenwäldern der Halbinsel Malakka. Der Regenwald Malaysias ist ungefähr 130 Millionen Jahre alt und birgt eine faszinierende Artenvielfalt in sich. Leider sind nur noch Reste dieses Waldes erhalten. Millionen von Hektar wurden

Rettet den Regenwald der Orang Asli in Malaysia! Mehr Erfahren »

West Papua Interimspräsident Benny Wenda begrüßt UN-Aufruf

3. März 2022: Wir begrüßen den Aufruf der UNO, dringend humanitären Zugang zu gewähren und Maßnahmen gegen die Tötung von Kindern, das Verschwindenlassen von Personen, Folter und die Massenvertreibung unseres Volkes zu ergreifen Die Augen der Welt sehen mit Entsetzen auf die Invasion in der Ukraine. Wir fühlen ihren Terror,

West Papua Interimspräsident Benny Wenda begrüßt UN-Aufruf Mehr Erfahren »