Rettet die Naturvölker e.V. (RdN)

Eine Menschenrechtsorganisation, die zum Schutz von Naturvölkern arbeitet.

Was machen wir?

Wir leisten seit 1991 Bewahrungshilfe für die letzten Naturvölker, ihre Kulturen, Wertevorstellungen und Lebensweisen. RdN handelt zum Schutz bedrohter Jäger- und Sammlerkulturen – darunter die Altvölker der Erde „Negritos“, „Buschmänner“, „Pygmäen“ und vedo-austronesische Völker Südasiens, Australiens und Ozeaniens (verschiedene Stämme der Veddas und Aboriginal) -, wie auch traditionellen Gartenbau betreibende Papuas, Melanesier und Indianer tropischer Naturwaldgebiete unterstützt.

„Naturvölker“ Nr. 102, Aug. 2022

Themen: Protokoll Mitgliederversammlung des Vereins „Rettet die Naturvölker e.V.“, 2022; Anlage Fotogalerie: Aktuelle Projekte – Neuigkeiten; Tätigkeitsbericht „Unsere Arbeit 2021“; Iniciativa Amotocodie: Bericht über die Aktivitäten im Jahr 2021; Iniciativa Amotocodie: Widerstand gegen ethnische Säuberungen im paraguayischen Chaco; Zu Tätigkeitsbericht „Unsere Arbeit 2021″/ Orang Asli (Malaysia)  

„Naturvölker“ Nr. 102, Aug. 2022 Mehr Erfahren »

West Papua Lagebericht: Juni 2022

Indonesien bombardiert West Papua heimlich mit europäischer Munition Ein Bericht von Conflict Armament Research (CAR), einer Waffenüberwachungsgruppe, hat bewiesen, dass Indonesien West Papua heimlich mit in Europa gekaufter Munition bombardiert. Der Bericht von CAR zeigt, dass Indonesien in Serbien gekaufte Mörsergranaten für den Einsatz bei militärischen Angriffen auf Dörfer in

West Papua Lagebericht: Juni 2022 Mehr Erfahren »

„Naturvölker“ Nr. 101, Mai 2022

Themen: Der Exitus der Wüsten-Aboriginal Australiens; Statement der Provisorische Regierung von Westpapua; Manjui: Vorschlag der Stellungnahme an den UN-Menschenrechtsrat; Erfolg für Kipamba-Hadza: Neuer Landrechtetitel übergeben!; Moderne Technik gegen Regenwaldabholzung; Im Widerstand: Munduruku Ipereg Ayu Bewegung; Hinweis RDN Jahresversammlung

„Naturvölker“ Nr. 101, Mai 2022 Mehr Erfahren »

Tansania 2021: Neuer Landgewinn für die Hadzabe             

Munguli ist ein Dorf im Bezirk Mkalama in der Region Singida. Das Dorf wurde im Jahr 1970 gegründet und umfasst eine Fläche 30.248 Hektar. Während der Gründungszeit wurde das Gebiet vom Volk der Hadzabe bewohnt, aber ihre Zahl ging immer weiter zurück, da andere Ethnien (Ackerbauern sowie Hirtennomaden) immer weiter

Tansania 2021: Neuer Landgewinn für die Hadzabe              Mehr Erfahren »

West Papua Brüssel

EU-Zweig der International Parliamentarians for West Papua (IPWP) in Brüssel gegründet

Liebe Freunde, herzliche Grüße aus dem Vereinigten Königreich. Ich sende Ihnen diese Zeilen, um Sie über die jüngsten Fortschritte der Vereinigten Befreiungsbewegung für West Papua im Europäischen Parlament. zu informieren. Am 12. Mai wurde der EU-Zweig der International Parliamentarians for West Papua (IPWP) in Brüssel gegründet. In einem wegweisenden Treffen,

EU-Zweig der International Parliamentarians for West Papua (IPWP) in Brüssel gegründet Mehr Erfahren »