Rettet die Naturvölker e.V. (RdN)

Eine Menschenrechtsorganisation, die zum Schutz von Naturvölkern arbeitet.

Was machen wir?

Wir leisten seit 1991 Bewahrungshilfe für die letzten Naturvölker, ihre Kulturen, Wertevorstellungen und Lebensweisen. RdN handelt zum Schutz bedrohter Jäger- und Sammlerkulturen – darunter die Altvölker der Erde „Negritos“, „Buschmänner“, „Pygmäen“ und vedo-austronesische Völker Südasiens, Australiens und Ozeaniens (verschiedene Stämme der Veddas und Aboriginal) -, wie auch traditionellen Gartenbau betreibende Papuas, Melanesier und Indianer tropischer Naturwaldgebiete unterstützt.

UCRT Tansania – AWARD Nominierung

UCRT Tansania – AWARD Nominierung Am 1. November wird Dismas Partalala mit zwei weiteren Finalisten nach England in den Hampton Palast reisen. Dort wird Prinz William die Gewinner des Tusk Conservation Preises für Afrika bekannt geben. Dieses schärft das Profil von führenden Naturschützern und ihren bedeutenden Einfluss auf die Gemeinden […]

UCRT Tansania – AWARD Nominierung Mehr Erfahren »

Extinct (Ausgelöscht)! – Vogelfedern trugen ihn ins Jenseits zu seinen gemordeten Ahnen

Titelfoto: Innenansicht einer Hütte des letzten Isolado (Tanaru TI), in welcher sich ein Stock mit Harzfackel befand © Fiona Watson/Survival International Am 30. August informierte das ARD-Studio Rio de Janeiro seine Leserschaft: „Das letzte Mitglied der Ethnie der Tanaru ist tot“[1]. [1] https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/indigener-tot-amazonas-voelkermord-101.html Rückblick: Im brasilianischen Bundesstaat Rondônia schrumpften ab

Extinct (Ausgelöscht)! – Vogelfedern trugen ihn ins Jenseits zu seinen gemordeten Ahnen Mehr Erfahren »

West Papua Lagebericht: August 2022 – Das indonesische Parlament verabschiedet umstrittenen Gesetzesentwurf zur Schaffung neuer Provinzen in West Papua

Im Juli verabschiedete die indonesische Regierung das umstrittene Gesetz zur Schaffung von drei neuen Provinzen in West Papua. Zusätzlich zu den bestehenden indonesischen Provinzen Papua und West Papua, erlaubt der Gesetzentwurf die Bildung der Provinzen Süd-Papua, Zentral-Papua und Papua Hochland-Provinz. Der Vorschlag stieß auf anhaltenden und heftigen Widerstand der indigenen

West Papua Lagebericht: August 2022 – Das indonesische Parlament verabschiedet umstrittenen Gesetzesentwurf zur Schaffung neuer Provinzen in West Papua Mehr Erfahren »

„Naturvölker“ Nr. 102, Aug. 2022

Themen: Protokoll Mitgliederversammlung des Vereins „Rettet die Naturvölker e.V.“, 2022; Anlage Fotogalerie: Aktuelle Projekte – Neuigkeiten; Tätigkeitsbericht „Unsere Arbeit 2021“; Iniciativa Amotocodie: Bericht über die Aktivitäten im Jahr 2021; Iniciativa Amotocodie: Widerstand gegen ethnische Säuberungen im paraguayischen Chaco; Zu Tätigkeitsbericht „Unsere Arbeit 2021″/ Orang Asli (Malaysia)  

„Naturvölker“ Nr. 102, Aug. 2022 Mehr Erfahren »

West Papua Lagebericht: Juni 2022

Indonesien bombardiert West Papua heimlich mit europäischer Munition Ein Bericht von Conflict Armament Research (CAR), einer Waffenüberwachungsgruppe, hat bewiesen, dass Indonesien West Papua heimlich mit in Europa gekaufter Munition bombardiert. Der Bericht von CAR zeigt, dass Indonesien in Serbien gekaufte Mörsergranaten für den Einsatz bei militärischen Angriffen auf Dörfer in

West Papua Lagebericht: Juni 2022 Mehr Erfahren »