Rettet die Naturvölker e.V. (RdN)

Eine Menschenrechtsorganisation, die zum Schutz von Naturvölkern arbeitet.

Was machen wir?

Wir leisten seit 1991 Bewahrungshilfe für die letzten Naturvölker, ihre Kulturen, Wertevorstellungen und Lebensweisen. RdN handelt zum Schutz bedrohter Jäger- und Sammlerkulturen – darunter die Altvölker der Erde „Negritos“, „Buschmänner“, „Pygmäen“ und vedo-austronesische Völker Südasiens, Australiens und Ozeaniens (verschiedene Stämme der Veddas und Aboriginal) -, wie auch traditionellen Gartenbau betreibende Papuas, Melanesier und Indianer tropischer Naturwaldgebiete unterstützt.

„Naturvölker“ Nr. 99, Dezember 2021

Lebensgrundlagenzerstörung: Nothilfe für Kalinago; Massenumsiedlungen sind Teil der indonesischen Geschäftsstrategie in West Papua ; Indonesische Nationalspiele auf den Knochen des Volkes von West Papua ausgetragen ; West Papua – Green State Vision ; Paraguay: Ethnische Säuberung 2021 ; Die letzten Manjui ; Paraguays stiller Ethnozid an den Manjui ; Hoffnungsschimmer […]

„Naturvölker“ Nr. 99, Dezember 2021 Mehr Erfahren »

Paraguays stiller Ethnozid an den Manjui

Einst durchstreiften die Manjui ihr traditionelles Gebiet im Gran Chaco. Durch Kriege und anhaltenden Landraub stehen sie nun am Rand der Auslöschung. Paraguays Institut für Indigene, INDI, sollte sie eigentlich in ihrem Ringen ums Überleben unterstützen – doch das Gegenteil ist der Fall. Südamerikas zweitgrößtes Waldgebiet der Gran Chaco ist

Paraguays stiller Ethnozid an den Manjui Mehr Erfahren »

Senoi Temiar in Kelantan

Die träumenden Senoi

  Die Senoi sind eine aus sechs Völkern bestehende ethnische Gruppe der Urbevölkerung Malaysias, der Halbinsel Malakka. Sie werden „Die träumenden Senoi“ genannt, weil ihre spezielle Art des Umgangs mit Träumen Niederschlag in der westlichen Psychotherapie gefunden hat. Zu den Senoi gehören die Temiar, Jahut, Cheq Wong, Mah Meri, Semai

Die träumenden Senoi Mehr Erfahren »

Die Katastrophe der Kalinago – Nothilfeprojekt von RdN

Im Infoheft Nr. 96 vom April hatten wir über die Katastrophe der Kalinago informiert: Den Ausbruch des Vulkans La Soufriere auf St. Vincent – Heimat der indigenen Völker Kalinago und Garifuna – informiert. Am Morgen des 9. April 2021 kam es zur erneuten Eruption. Bis zu 10 km stieß die

Die Katastrophe der Kalinago – Nothilfeprojekt von RdN Mehr Erfahren »

Klimaschutz nur mit indigenen Völkern

Vom 31.10. bis zum 12.11. findet die Weltklimakonferenz in Glasgow statt. Obwohl es immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit dringt, dass indigene Völker die besten Umweltschützer sind und Klimaschutz nur mit indigenen Völkern gemeinsam möglich ist, werden sie weiterhin unterdrückt, drangsaliert und ausgerottet. Ihnen wird ihr Land geraubt und ausgebeutet,

Klimaschutz nur mit indigenen Völkern Mehr Erfahren »