Rettet die Naturvölker e.V. (RdN)

Eine Menschenrechtsorganisation, die zum Schutz von Naturvölkern arbeitet.

Was machen wir?

Wir leisten seit 1991 Bewahrungshilfe für die letzten Naturvölker, ihre Kulturen, Wertevorstellungen und Lebensweisen. RdN handelt zum Schutz bedrohter Jäger- und Sammlerkulturen – darunter die Altvölker der Erde „Negritos“, „Buschmänner“, „Pygmäen“ und vedo-austronesische Völker Südasiens, Australiens und Ozeaniens (verschiedene Stämme der Veddas und Aboriginal) -, wie auch traditionellen Gartenbau betreibende Papuas, Melanesier und Indianer tropischer Naturwaldgebiete unterstützt.

Aufruf zum Internationalen Tag der Indigenen Völker der Welt

Premiere Zeichentrickserie über den Chaco zu Ehren des Internationalen Tages der Indigenen Völker der Welt Mittwoch, den 9. August 19 Uhr in der Fundación Texo (Paraguarí 852, zwischen Manuel Domínguez und F. R. Moreno, Asunción). Zu diesem Anlass werden auch eine Ausstellung und ein Verkauf von Webarbeiten der Ayoreo-Weber sowie …

Aufruf zum Internationalen Tag der Indigenen Völker der Welt Mehr Erfahren »

West Papua Lagebericht: Juni 2023

12-jähriges Kind unter den Opfern der „Kampfwarnung“ des indonesischen Militärs, die zu einer Reihe von Tötungen gehört Das indonesische Militär wurde im April in „Kampfbereitschaft“ versetzt, als die Suche der Armee nach dem gefangenen neuseeländischen Piloten Phillip Mehrtensii ein neues Niveau an Intensität und Brutalität erreichte.

„CBA Report – Carmelo Peralta unter Beschuss“

Nachfolgend gekürzte Übersetzung: Carmelo Peralta ist einer der vier Distrikte, in die das Departemento Alto Paraguay im Westen des Landes aufgeteilt ist. Er wurde 2008 gegründet und hat derzeit 4.624 Einwohner. Die Stadt Carmelo Peralta liegt am Fluss Paraguay, 694 Kilometer von Asunción entfernt und gegenüber der Stadt Porto Murtinho, …

„CBA Report – Carmelo Peralta unter Beschuss“ Mehr Erfahren »

Menschenrechte: Schutz der Isolierten Völker Südamerikas

2005 hatten sich in Belem (Brasilien, Bundesstaat Para) Organisationen und Personen zum ersten Internationalen Treffen zur Thematik „Zurückgezogen lebende indigene Völker Amazoniens und des Gran Chaco“ vom 8. bis 11. November versammelt. Ergebnis war die Internationale Allianz zum Schutz Isolierter Indigener Völker mit der entsprechenden Deklaration (s.a.: Naturvölker Nr. 41). …

Menschenrechte: Schutz der Isolierten Völker Südamerikas Mehr Erfahren »