Weihnachtsgrüße von Dorobo: Reflektionen 2024!

Home » Weihnachtsgrüße von Dorobo: Reflektionen 2024!

Liebe Freunde,

Es ist über 30 Jahre her, dass wir beschlossen haben, etwas zu verändern. Es begann damit, dass wir Ziegen und einen Lastwagen voller Getränke kauften, um futuristisch orientierten Massai-Ältesten zu ermöglichen, Massai-Gemeinschaften zu besuchen und mit ihnen zusammenzukommen, die unter Druck standen, ihr Land an private Großbauern abzutreten. Oder unsere Unterstützung für die Ranger des tansanischen Nationalparks, damit sie vor Ort gegen den Ansturm der Elefantenwilderei für den Elfenbeinhandel vorgehen können. Aus diesen kleineren Initiativen entwickelte sich das übergeordnete Ziel, die Gemeinden in die Lage zu versetzen, ihr Land zu sichern und zu schützen – eine sehr überzeugende Kombination aus indigenen Landrechten und Naturschutz. Sie haben dazu beigetragen, dass dies möglich wurde – vielen Dank – und auch wenn das Fundament gelegt ist, hören die Herausforderungen nicht auf.

Es ging schon immer um Menschen und Natur.

In diesem Jahr hat unsere Partnerorganisation, das Ujamaa Community Resource Team (UCRT), einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht: Sie hat mehr als 2.000.000 Hektar zusammenhängender Landschaft im Rahmen ihres preisgekrönten Modells der kommunalen Bescheinigung über die Gewohnheitsrechte an der Nutzung (CCRO) gesichert. Dieser bahnbrechende Ansatz hat den Gemeinden im Norden Tansanias sichere Rechte auf Land und natürliche Ressourcen verschafft, die an berühmte Nationalparks wie die Serengeti, Tarangire und das Ngorongoro-Schutzgebiet grenzen. Dies ist ein großer Erfolg, der den Menschen und der Tierwelt in diesen Landschaften zugute kommt. Wir möchten uns einen Moment Zeit nehmen, um die Rolle zu würdigen, die Sie dank Ihrer großzügigen Unterstützung dabei gespielt haben, dies zu ermöglichen. Asante sana.
Wenn wir über diesen Erfolg nachdenken, werden wir an die Reise erinnert, die 2011 begann, als wir die Ausstellung des ersten CCRO im Yaeda-Tal unterstützten – ein historischer Meilenstein bei der Sicherung der Landrechte für die Hadzabe-Gemeinschaft. Und auch 13 Jahre später ist die Arbeit von UCRT immer noch inspirierend und zeigt die transformative Kraft von gemeinschaftsgeführtem Naturschutz, Rechten und Landverwaltung. Zu Beginn dieses Jahres wurden sie für ihre bemerkenswerten Bemühungen sogar mit dem renommierten Ashden Natural Climate Solutions Award ausgezeichnet.

Das Yaeda-Tal, ein lebendiges Zentrum alter Kulturen und blühender Trockensavannenwälder, ist ein Eckpfeiler unserer Naturschutzbemühungen. Durch die Sicherung der Landrechte für die Gemeinden Hadzabe und Datoga haben sie über 137 200 Bäume vor der Zerstörung bewahrt. Durch diese Initiative werden in den nächsten drei Jahren voraussichtlich 517.077 Tonnen Kohlenstoffemissionen vermieden, was die tiefgreifenden ökologischen und kulturellen Auswirkungen unserer Arbeit unterstreicht.
Aufbauend auf diesen Fortschritten konzentrierten sich unsere Bemühungen in diesem Jahr auf die Sicherung von Weideflächen für die Datoga-Gemeinschaft und die Erleichterung der Landnutzungsplanung mit den benachbarten Iraqw-Gemeinschaften. Diese Maßnahmen verringern den Druck auf die umliegenden Lebensgrundlagen, entschärfen Konflikte und unterstützen weiterhin ein harmonisches Gleichgewicht zwischen traditionellen Praktiken und nachhaltiger Landnutzung.

In Kiteto, der Heimat der letzten Akie-Jäger und -Sammler, und in Simanjiro, einer für die Massai und das Tarangire-Ökosystem lebenswichtigen Region, haben wir unsere Bemühungen um die Festlegung klarer Grenzen und die Stärkung der Verwaltung von Land, das sich in Gemeinschaftsbesitz befindet, intensiviert. Trotz der Sicherung des gemeinschaftlichen Landbesitzes besteht die Gefahr von Übergriffen häufig fort. Klar definierte und gut abgegrenzte Grenzen sind für eine wirksame Verwaltung und Durchsetzung von entscheidender Bedeutung und ermöglichen es den Gemeinschaften, ihre Landflächen zu schützen. Diese Bemühungen sind für die Erhaltung der traditionellen Lebensgrundlagen und den Schutz der von diesen Landschaften abhängigen Wildtiere unerlässlich.

Ein Blick in die Zukunft

Auf einer anderen Reise, die wir kürzlich unternommen haben, besuchten wir die Sandawe-Sammlerkultur in Zentraltansania. Helfen Sie mit für die bahnbrechende Landrechtsarbeit, die hoffentlich nächstes Jahr beginnt.
Wir unterstützen die Bemühungen um Gleichberechtigung und eine nachhaltige Bewirtschaftung der wertvollen Böden Tansanias und lassen uns von der Widerstandsfähigkeit und dem Engagement der von uns unterstützten Gemeinschaften inspirieren. Ihre traditionellen Lebensweisen sind nicht nur ein Zeugnis für den Reichtum des menschlichen Erbes, sondern auch ein Vorbild für ein harmonisches Zusammenleben mit der Natur.
Wir danken Ihnen für Ihre anhaltende Unterstützung beim Schutz unserer wertvollen Naturgebiete.

Wir wünschen Ihnen allen eine glückliche und naturverbundene Weihnachtszeit.

Von Daudi, Thad und Mike,
und dem Rest des Dorobo Fund Teams

RdN möchte gern das geplante Landsicherungsprojekt für die Sandawe unterstützen. Helfen Sie bitte mit (Spendenkennwort: Sandawe)