Rettet die Naturvölker e.V. (RdN)

Eine Menschenrechtsorganisation, die zum Schutz von Naturvölkern arbeitet.

Was machen wir?

Wir leisten seit 1991 Bewahrungshilfe für die letzten Naturvölker, ihre Kulturen, Wertevorstellungen und Lebensweisen. RdN handelt zum Schutz bedrohter Jäger- und Sammlerkulturen – darunter die Altvölker der Erde „Negritos“, „Buschmänner“, „Pygmäen“ und vedo-austronesische Völker Südasiens, Australiens und Ozeaniens (verschiedene Stämme der Veddas und Aboriginal) -, wie auch traditionellen Gartenbau betreibende Papuas, Melanesier und Indianer tropischer Naturwaldgebiete unterstützt.

West Papua Situation Mai 2025: ULMWP Neuigkeiten

Kampagne zum Boykott Indonesiens durch West Papua gestartet Der offizielle Startschuss für die Boykott-Kampagne gegen Indonesien wurde am 20. März 2025 in London gegeben XXXII. Mehr als neunzig westpapuanische Stämme, politische Organisationen, religiöse und politische Gruppen haben zu einem Boykott von Produkten aufgerufen, die in die indonesische Besatzung verwickelt sind, […]

West Papua Situation Mai 2025: ULMWP Neuigkeiten Mehr Erfahren »

West Papua Situation Mai 2025: Menschenrechte und Umwelt

Vier Aktivisten aus West Papua wegen Hochverrats verhaftet Vier westpapuanische Aktivisten, die der Föderalen Republik Westpapua (NRFPB) angehören, wurden in Mai I verhaftet und wegen Hochverrats angeklagt. Die Gruppe, die unter den Initialen GG, PR, MS und NM bekannt ist, wurde festgenommen, weil sie sich für die Unabhängigkeit West Papuas

West Papua Situation Mai 2025: Menschenrechte und Umwelt Mehr Erfahren »

RdN-Mitgliederversammlung 2025

Sehr geehrte Mitglieder,                     wir laden ein zur Mitgliederversammlung am Sonnabend, den 14. Juni 2025, 12:00 Uhr, nach Ludwigslust, Schlossfreiheit 4 (NATUREUM) (Parkmöglichkeit: Parkplatz Friedrich Naumann-Allee) ein. Tagesordnung: Bernd Wegener gibt zudem der einen Einblick in seine Sonderausstellung im NATUREUM „Indigene Völker – Kultureller Schatz der Menschheit“ und Katharina Respondek berichtet

RdN-Mitgliederversammlung 2025 Mehr Erfahren »