Vier Aktivisten aus West Papua wegen Hochverrats verhaftet
Vier westpapuanische Aktivisten, die der Föderalen Republik Westpapua (NRFPB) angehören, wurden in Mai I verhaftet und wegen Hochverrats angeklagt. Die Gruppe, die unter den Initialen GG, PR, MS und NM bekannt ist, wurde festgenommen, weil sie sich für die Unabhängigkeit West Papuas ausgesprochen hatten und weil sie Dokumente mit Plänen für ein friedliches Treffen zu diesem Thema in Händen hielten II. Beide Aktivitäten sind sowohl nach indonesischem als auch nach internationalem Recht geschützt. Der Einsatz von Anklagen wegen Hochverrats zur Unterdrückung und Kriminalisierung von Protesten in West Papua hat seit dem Aufstand in Papua 2019 erheblich zugenommen. Mindestens 245 Papuas wurden aufgrund dieser Anschuldigungen nach dem Aufstand inhaftiert III. Die Forderung nach Selbstbestimmung ist in West-Papua streng verboten, und das Hissen der Morning Star Flagge kann bis zu zwanzig Jahren Gefängnis führen.
Wochenlanger tödlicher Militäreinsatz in Puncak
Wochenlange intensive Bombenangriffe verwüsteten im Mai den Bezirk Puncak, wobei mindestens ein West Papua getötet und weitere verletzt wurden und ein unbestimmter Sachschaden entstand IV. Bei der ersten Operation wurde der erst 18-jährige Deris Kogoya durch einen Raketenangriff aus einem Hubschrauber getötet, als er mit seinem Motorrad in der Nähe des Dorfes Kelanungin fuhr V. Sein Freund Jemi Waker erlitt schwere Verletzungen und konnte nicht ins Krankenhaus gehen, da er befürchtete, bei weiteren Vergeltungsangriffen getötet zu werden.
Die zweite Angriffswelle richtete sich gegen sieben Dörfer im Bezirk Ilaga in Puncak VI. Die Bewohner – allesamt Zivilisten – wurden alle gezwungen, in den Busch zu fliehen, wobei viele von ihnen indonesische Flaggen trugen, als Symbol der Kapitulation. Während das indonesische Militär behauptete, die Operationen seien durch Zusammenstöße mit der Nationalen Befreiungsarmee West Papuas (TPNPB) ausgelöst worden, war Deris Kogoya ein Zivilist, wie alle Bewohner von Ilaga, die vertrieben wurden.
Der Interimspräsident der ULMWP, Benny Wenda, verurteilte die Angriffe mit den Worten: „Die derzeitige militärische Eskalation in West Papua hat sich nun schon seit Monaten aufgebaut. Zunächst war Intan Jaya das Ziel der indonesischen Militärs, doch inzwischen haben sie ihre Angriffe auf andere Hochlandregionen, einschließlich Puncak, ausgeweitet. Wir wissen nicht, wo das enden wird. „VII
Drei Papuas, darunter ein Minderjähriger, bei indonesischer Militäroperation erschossen
Bei einer Militäroperation in der Regentschaft Intan Jaya wurden am 23. Mai ein fünfjähriger Junge und zwei Erwachsene angeschossen und verwundet VIII.
Während der Operationen, die gleichzeitig in drei Dörfern durchgeführt wurden, erlitt der fünfjährige Minus Yegeseni eine kritische Schusswunde am Ohr. Eine Frau in den Dreißigern, Jumite Zanambani, wurde in die Hand geschossen, so dass sie sich in einem kritischen Zustand befindet.
Vor Ort wurde später berichtet, dass im Bezirk Hatadipa, Intan Jaya, nach der indonesischen Militäroperation sechs Zivilisten vermisst wurden. Bis Ende Mai waren sie noch nicht ausfindig gemacht worden.
Einer hingerichtet, zwei gefoltert in der Mappi Region
Am 29. Januar 2025 starb ein Student namens Herlis Pakaimu, nachdem er von indonesischen Soldaten in der Stadt Kepi in der Region Mappi IX gefoltert und erschossen worden war. Zwei weitere Papuas, die Brüder Steven und Santos Agawemu, wurden bei einem früheren Vorfall von der gleichen Gruppe von Soldaten gefoltert.
Die Hinrichtung erfolgte, nachdem der Motor des Bootes von Herrn Pakaimu in der Nähe des Hafens von Kepi ausgefallen war. Als er am Flussufer nachsuchte, um das Boot zu reparieren, kamen fünf indonesische Soldaten auf ihn zu, stießen ihn aus dem Boot, zogen ihn aus dem Wasser und erschossen ihn aus nächster Nähe. Vor seiner Hinrichtung hatten Mitglieder des Militärs Steven und Santos Agawemu auf einem Militärposten gefoltert, nachdem sie willkürlich festgenommen worden waren, weil sie einen Vorfall gemeldet hatten, an dem sie nicht beteiligt waren. X
Polizei schießt wahllos auf Landwirt in der Region Deiyai
Am 7. Februar 2025 eröffneten Angehörige der Spezialeinheiten der Polizei Brimob das Feuer auf Herrn Marten Anouw, einen Landwirt in der Region Deiyai XI. Herr Anouw war auf dem Heimweg von seinem Garten und trug seine Ernte an Süßkartoffeln, Bohnen und Taro bei sich, als die Brimob-Beamten ohne Provokation auf ihn schossen. Er wurde am Arm verletzt.
Repressive Niederschlagung der Massenproteste von Studenten gegen das vom Militär unterstützte Programm für kostenlose Schulspeisung
Im Februar protestierten Zehntausende westpapuanischer Schüler gegen den Plan der Regierung, dass das Militär kostenlose Mahlzeiten in Schulen bereitstellen soll XII. Die Proteste waren eine der größten Massenmobilisierungen in West Papua seit dem Aufstand von 2019 XIII.
Die Politik der kostenlosen Mahlzeiten wird als Teil der Vorliebe des indonesischen Präsidenten Prabowo für eine stärkere Einmischung des Militärs in zivile Angelegenheiten gesehen. Die Schülerinnen und Schüler beschwerten sich auch darüber, dass die autoritäre Umsetzung von oben nach unten des Essensprogramms die wirklichen Herausforderungen in West Papua ignoriere, darunter unterfinanzierte Schulen, systemischer Rassismus und eine hohe Schulabbrecherquote. Viele der Proteste wurden von der Polizei gewaltsam aufgelöst, die eine große Anzahl von Studenten misshandelte, schlug, Tränengas einsetzte und verhaftete.
Militäroperationen zerstören ganze Dörfer in Intan Jaya
Eine Reihe von massiven Militäroperationen richtete in der westpapuanischen Region Intan Jaya im März XIV verheerende Schäden an. Ganze Dörfer wurden evakuiert und zerstört, als Kampfjets wahllos Bomben abwarfen und Raketen abfeuerten. Okto Zanambani, ein Zivilist aus dem Dorf Janamba, wurde von indonesischen Soldaten im Zuge der Operationen hingerichtet XV.
Die erste Bombardierung fand am 29. März im Dorf Eknemba statt und wurde von zwei Kampfjets verübt, die von der Landebahn in Timika starteten. Um 18.59 Uhr am Abend warfen zwei weitere TNI-Jets weitere Bomben ab und feuerten sechs Raketen auf das Dorf Ndaugi. Daraufhin wurden vier Raketen auf den Berg Puya Agapa und vier auf das Dorf Zanamba Village XVI abgefeuert.
Insgesamt wurden dreizehn Bomben abgeworfen, als die TNI im ländlichen Intan Jaya Verwüstung anrichtete. Obwohl die Operationen angeblich durch die Anwesenheit von TPNPB-Kämpfern in den Dörfern gerechtfertigt waren, waren die einzigen Opfer Zivilisten.
Dorf zerstört und Bewohner durch Militäroperationen in Nduga vertrieben; einer ermordet
Zwischen dem 22. Februar und dem 9. März 2025 führte das indonesische Militär eine Reihe von tödlichen Razzien in der Regentschaft Nduga durch und zerstörte dabei große Teile des Dorfes Yuguru XVII. Dabei wurden große Teile des Dorfes Yuguruxvii zerstört. Mehr als neun Häuser des Dorfes wurden zerstört, während ein Lagerhaus und zwei öffentliche Gesundheitszentren demontiert wurden, wobei die Materialien von für Soldatenunterkünfte und einen Militärposten verwendet wurden.
Nach diesem Vorfall wurde bei einer weiteren Razzia in der Gegend am 22. März Abral Wandikbo, 27 Jahre alt, hingerichtet XVIII. Der Bruder von Herrn Wandikbo wurde bei der Razzia bewusstlos geschlagen, und mehrere Dorfbewohner wurden brutal gefoltert. Wandikbo wurde am folgenden Tag hingerichtet und seine Leiche in den Mrame-Fluss geworfen.
19-Jähriger nach Militäroperation in Intan Jaya gefoltert und hingerichtet
Der 19-jährige Goliath Sani wurde am 27. Februar 2025 XIX von Mitgliedern des indonesischen Militärs bei einer Razzia im Dorf Mamba im Bezirk Intan Jaya willkürlich verhaftet, gefoltert und anschließend hingerichtet.
Intan Jaya war in den letzten fünf Monaten Schauplatz eines sich verschärfenden Konflikts. Nahezu zehn West Papuas wurden in der Region seit dem letzten Jahr hingerichtet XX, und das Militär hat dem Moni-Stamm ein großes Stück Land für den Bau eines neuen Militärbataillons entrissen.
Zivilist von 40 Soldaten in Sorong zu Tode gefoltert
Am 14. Februar wurde Abner Karet, 23, von bis zu vierzig indonesischen Soldaten zu Tode gefoltert, nachdem er willkürlich nach einem Streit zwischen Sicherheitskräften und einheimischen Papuas in Sorong XXI auf dem westpapuanischen „Bird’s Head“ festgenommen worden war.
Das örtliche Militärkommando versuchte anschließend, den Mord privat zu lösen, indem es eine Entschädigung von 150 Millionen Rupiah – umgerechnet etwa 6.000 Pfund – an die Familie des Opfers zahlte.
Zwölf Papuas wegen Unterstützung der Boykottkampagne verhaftet
Zwölf westpapuanische Aktivisten des West Papua People’s Liberation Movement (GR-PWP) wurden am 18. März verhaftet XXII , weil sie Flugblätter zur Unterstützung der westpapuanischen Boykott-Indonesien-Kampagne verteilt hatten XXIII.
Die GR-PWP-Aktivisten wurden während der friedlichen Aktion festgenommen und auf die Polizeiwache in Jayapura gebracht. Sie wurden am nächsten Tag freigelassen, nachdem die International Lawyers for West Papua (ILWP) XXIV eine rechtliche Stellungnahme zu den Verhaftungen abgegeben hatte.
Indonesien versucht, die Unterstützung Fidschis mit 5 Mio. Pfund zu erkaufen
Indonesien gewährte Fidschi im April einen Zuschuss von etwa 5 Millionen Pfund, was von Sachkennern als ein Versuch beschrieben wurde, sich die Ablehnung der bisherigen Unterstützung West Papuas für Unabhängigkeit zu erkaufen XXV.
Fidschi hat sich seit der Wahl von Sitiveni Rabuka zum Premierminister im Jahr 2022 als starker Unterstützer West Papuas erwiesen; eine von Rabukas ersten regionalen Maßnahmen als Premierminister war die Befürwortung der Vollmitgliedschaft der ULMWP in der Melanesian Spearhead Group (MSG) XXVI.
Dieses Musterbeispiel für „Scheckbuchdiplomatie“ wurde von der fidschianischen zivilgesellschaftlichen Gruppe NGO Coalition on Human Rights in Fiji (NGOCHR) XXVII verurteilt.
Der legendäre westpapuanische Kommandeur Mathias Wenda stirbt im Alter von 104 Jahren
Der Kommandeur der West-Papua-Armee (WPA), Mathias Wenda, ist im April im Alter von 104 Jahren verstorben XXVIII.
Wenda war der letzte überlebende Revolutionär der ursprünglichen Bewegung Freies Papua (OPM), die zu Beginn des indonesischen Kolonialismus in den 1960er Jahren gegründet hatte. General Wenda inspirierte die Ausarbeitung der ursprünglichen ULMWP-Verfassung im Jahr 2014, und seine Rolle in der WPA setzte seinen Kampf für Merdeka bis zu seinem Tod fort.
Der Präsident der ULMWP, Benny Wenda, schrieb in Würdigung des Lebens von Mathias Wenda: „Generaloberst Wenda war der einzige revolutionäre Führer aus dieser ersten Generation, der unseren Kampf in die moderne Ära geführt hat. Zusammen mit anderen Kommandeuren kämpfte er sein ganzes Leben lang für eine unabhängige, vollständig befreite Republik von West Papua. Er rekrutierte, lehrte und förderte viele Führer, die immer noch in West Papua und im Exil aktiv sind – darunter auch ich als Interimspräsident der provisorischen Regierung der ULMWP. “ XXIX
Militärische Besetzung im Distrikt Serambakon; ein Zivilist erschossen
Am 19. April 2025 exekutierte das indonesische Militär den 28-jährigen Yulli Kalakmabin, einen unbewaffneten indigenen Zivilisten, im Bezirk Serambakon, Pegunungan Bintang Regency XXX. Herr Kalakmabin war auf dem Weg zu seiner Frau und seinen Kindern im Bezirk Oksop, als er von indonesischen Soldaten ohne Provokation erschossen wurde. Er starb noch am Tatort, und seine Leiche wurde zwei Tage lang liegen gelassen, bevor sie entdeckt wurde.
Die Ermordung von Herrn Kalakmabin fand im Rahmen einer umfassenderen Besetzung der Regentschaft Pegunungan Bintang XXXI, statt, wo Militärangehörige seit Januar 2025 zahlreiche Häuser zerstört, eine Kirche als Militärposten besetzt und über 3300 Zivilisten zur Flucht gezwungen haben.
I https://www.detik.com/sulsel/hukum-dan-kriminal/d-7890381/polisi-tetapkan-4-tersangka-makar-kelompok-nrfpb-usaiserukan-papua-merdeka
II https://www.indoleft.org/statements/2025-05-20/release-papua-political-activists-in-sorong-arrested-on-charges-oftreason.html
III https://www.hrw.org/report/2024/09/18/if-its-not-racism-what-it/discrimination-and-other-abuses-against-papuans
IV https://www.ulmwp.org/interim-president-indonesia-bombing-operations-killing-innocents-in-puncak
V https://www.counterpunch.org/2025/05/14/what-color-was-he-the-killing-of-deris-kogoya/
VI https://www.ulmwp.org/interim-president-bombing-continues-in-puncak
VII https://www.ulmwp.org/interim-president-bombing-continues-in-puncak
viii https://humanrightsmonitor.org/news/three-papuans-including-one-minor-shot-in-intan-jaya-during-indonesianmilitary-operation-at-dawn/
IX https://humanrightsmonitor.org/case/excessive-force-in-mappi-regency-results-in-execution-of-papuan-student-andtorture-of-two-others/
X https://humanrightsmonitor.org/case/excessive-force-in-mappi-regency-results-in-execution-of-papuan-student-andtorture-of-two-others/
XI https://humanrightsmonitor.org/case/police-officers-alleged-of-shooting-papuan-farmer-in-kapiraya-district/
XII https://www.benarnews.org/english/news/indonesian/papua-students-protest-free-meal-02242025114209.htm l
XIII https://www.freewestpapua.org/wp-content/uploads/2020/10/The-2019-West-Papua-Uprising.pdf
XIV https://www.ulmwp.org/interim-president-indonesian-military-wreaking-havoc-in-intan-jaya
XV https://humanrightsmonitor.org/case/extrajudicial-execution-of-indigenous-papuan-during-military-operation-in-intanjaya/
XVI https://www.ulmwp.org/interim-president-indonesian-military-wreaking-havoc-in-intan-jaya
XVII https://humanrightsmonitor.org/case/allegations-on-torture-and-killing-of-indigenous-papuans-in-mebarok-districthrds-call-for-immediate-independent-investigation/
XVIII https://humanrightsmonitor.org/case/allegations-on-torture-and-killing-of-indigenous-papuans-in-mebarok-districthrds-call-for-immediate-independent-investigation/
XIX https://humanrightsmonitor.org/case/military-again-alleged-of-executing-papuan-civilian-in-mamba-village-intan-jaya/
XX https://www.ulmwp.org/interim-president-wenda-four-massacred-by-rogue-military-unit-as-intan-jaya-becomeswarzone
XXI https://humanrightsmonitor.org/case/military-member-kills-indigenous-papuan-in-sorong/
XXII https://www.facebook.com/share/p/15nwFi8M86/
XXIII https://www.theguardian.com/world/2025/mar/20/west-papua-indonesia-palm-oil-deforestation-rainforest
XXIV https://static1.squarespace.com/static/5ec24444be68167e74a762fe/t/67d9af3d5c16a96ff3b03ecf/1742319422099/2025+03+18+ILWP+Statement+GRPWP.pdf
XXV https://en.tempo.co/read/2001434/indonesias-6mn-grant-to-fiji-allegedly-aimed-at-securing-papua-diplomatic-support
XXVI https://www.rnz.co.nz/international/pacific-news/484779/rabuka-backs-call-for-papua-group-to-fully-join-msg
XXVII https://asiapacificreport.nz/2025/05/17/fiji-rights-coalition-slams-betrayal-of-west-papua-for-indonesian-benefits/
XXVIII https://www.ulmwp.org/interim-president-statement-on-the-death-of-chief-general-mathias-wenda
XXIX https://www.ulmwp.org/interim-president-statement-on-the-death-of-chief-general-mathias-wenda
XXX https://humanrightsmonitor.org/news/extrajudicial-execution-of-civilian-yulli-kalakmabin-by-indonesian-militaryforces-in-pegunungan-bintang-regency/
XXXI https://humanrightsmonitor.org/news/military-intensifies-operations-in-pegunungan-bintang-and-puncak-throughoutjanuary-and-february25/
UNITED LIBERATION MOVEMENT FOR WEST PAPUA
PROVISIONAL GOVERNMENT
International Secretariat, Winston Churchill Street, 1571 Port Vila, Republic of Vanuatu.