Bernd Wegener

Home » Archives for Bernd Wegener

Social Media Projekt

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer, diesmal ein Thema in eigener Sache. Unser ehemaliger 1. Vorsitzende Steffen Keulig gibt im kommenden Wintersemester an der Leuphana Universität Lüneburg ein Seminar zum Thema „Bewegtbildformate in der Entwicklungszusammenarbeit“. Studierende sollen für den Praxispartner „Rettet die Naturvölker e.V.“ verschiedene Social Media Kampagnen konzipieren, um noch […]

Social Media Projekt Mehr Erfahren »

Naturvölker Heft Nr. 114

Themen: Protokoll Mitgliederversammlung „Rettet die Naturvölker“ e.V., 2025; Tätigkeitsbericht „Unsere Arbeit 2024“; Finanzbericht 2024; Bericht über die Aktivitäten der Iniciativa Amotocodie im Jahr 2024; Tierra Libre: Bericht zur Hilfe von Rettet die Naturvölker im Jahr 2024; UCRT-Bericht: 2024 in Tansania von RdN unterstützten Aktionen; Jah Hut in Malaysia erhalten ihr

Naturvölker Heft Nr. 114 Mehr Erfahren »

Fotografisch-dokumentarische Wanderausstellung: „BESCHÜTZER DES FLUSSES UND DES WALDES“

Den Mataguayo vom Pilcomayo droht die Vernichtung ihres LebensraumesDiese Ausstellung ist den „Mataguayo“ des Pilcomayo-Flusses –den „Überlebenden“ der ethnischen Säuberungen der Staaten Argentinien, Bolivien und Paraguay – gewidmet. Fotos:                                                Nicolás Granada, Juan Garay, Burkhard Schwarz Titelbild: Sorgenvoller Blick eines älteren Nivačle angesichts der ungewissen Zukunft seines Lebensraumes und seines

Fotografisch-dokumentarische Wanderausstellung: „BESCHÜTZER DES FLUSSES UND DES WALDES“ Mehr Erfahren »

Marokko – Uraltes Berberland mit Sprachenmissachtung

Seit prähistorischer Zeit haben Menschen auf dem Gebiet des heutigen Marokko gelebt, wie Knochenfunde beweisen. Wann und woher jedoch die ersten Berber kamen, darüber wird auch heute noch mit verschiedenen Thesen gestritten. Eindeutig ist, dass sie die älteste der im westlichen Nordafrika lebenden Völker präsentieren. In Marokko siedeln diese alten

Marokko – Uraltes Berberland mit Sprachenmissachtung Mehr Erfahren »

Halbjahres-Newsletter unserer Partnerorganisation UCRT!

Seit unserer Vereinsgründung 1991 unterstützen wir das Wildbeutervolk der Hadzabe in Tansania. Diese Ethnie hat durch das Engagement von Ujamaa Community Resource Team (UCRT) 2011 die ersten Landtitel erhalten, um das Überleben Ihrer Kultur als Jäger und Sammler zu bewahren. Die Hadzabe im Yaeda-Gebiet sind Teil des Erfolges über den

Halbjahres-Newsletter unserer Partnerorganisation UCRT! Mehr Erfahren »