Kampagne zum Boykott Indonesiens durch West Papua gestartet
Der offizielle Startschuss für die Boykott-Kampagne gegen Indonesien wurde am 20. März 2025 in London gegeben XXXII. Mehr als neunzig westpapuanische Stämme, politische Organisationen, religiöse und politische Gruppen haben zu einem Boykott von Produkten aufgerufen, die in die indonesische Besatzung verwickelt sind, in der ersten großen Boykottkampagne West Papuas, die jemals angekündigt wurde XXXIII.
Über die Boykottkampagne wurde in indonesischen und nationalen Medien berichtet, darunter auch im Guardian. Die Aktivisten identifizierten eine Reihe von Marken, die nachweislich in den durch Palmöl verursachten Umweltmord in West Papua verwickelt sind, darunter Hershey’s, KitKat, Smarties, Aero, Oreo, Ritz, Pantene und Herbal Essences XXXIV.
Der Aufruf zum Boykott Indonesiens wurde ursprünglich im Dezember 2022 von der Pazifischen Konferenz der Kirchen (PCC) gemacht, die auf einen gezielten Boykott drängte, bis Indonesien den lang erwarteten Besuch des UN-Hochkommissars für Menschenrechte in West Papua XXXV zulässt. Aufbauend auf dieser Forderung haben die West Papuas einen Boykott unterstützt, bis die West Papuas ihr Recht auf Selbstbestimmung ausüben dürfen.
Historisches Treffen der Freiheitsbewegungen von West Papua und Kanaky im EU-Parlament
Die Vereinigte Befreiungsbewegung für West Papua (ULMWP) und die Kanak Sozialistische Nationale Befreiungsfront (FLNKS) hielten im März ein wichtiges Treffen im Europäischen Parlament ab, bei dem sie ihre einzigartige Verbindung bekräftigten und den antikolonialen Kampf im Pazifik in das Herz Europas brachten XXXVI.
Gastgeber des Treffens mit dem Titel „Antikolonialer Kampf im Pazifik“ war der baskische Europaabgeordnete Pernando Barrena (EH Bildu, Die Linke). Der Interimspräsident der ULMWP, Benny Wenda, sprach auf dem Treffen zusammen mit Senator Robert Xowie von der FLNKS, Gorka Elejabarrieta (EH Bildu), dem ehemaligen katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont (Junts) und dem Rechtsberater der ILWP, Tim Hansen.
Die britische Regierung bekräftigt ihre Unterstützung für den UN-Besuch in West Papua
Die britische Regierung bekräftigte am Dienstag, den 2. April, ihr Engagement für einen Besuch des UN-Hochkommissars für Menschenrechte in West Papua, nachdem sie wegen ihres Abkommens mit Indonesien über kritische Bodenschätze im Jahr 2024 in Frage gestellt wurde XXXVII. Diese Zusage folgte auf eine Rede von Reverend Socrates Yoman, dem Vorsitzenden der West Papua Tabernacle Church XXXVIII, vor der West Papua APPG.
Die mündliche Anfrage wurde von Alex Sobel XXXIX, Abgeordneter für Leeds Central und Headingley und Vorsitzender der International Parliamentarians for West Papua (IPWP) gestellt:
„Im Jahr 2018 versprach Präsident Joko Widodo dem Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, dass er West Papua besuchen dürfe. Indonesien hat bisher keinen Besuch ermöglicht, obwohl zwei Hochkommissare gekommen und gegangen sind. Ohne einen solchen Besuch ist es unmöglich, die tatsächliche Menschenrechtssituation zu beurteilen. Wird die Ministerin sicherstellen, dass sich das Vereinigte Königreich nicht am Abbau kritischer Mineralien in West Papua beteiligt, bevor ein solcher Besuch stattfindet?“
Ministerin Catherine West, selbst Unterzeichnerin des IPWP, bekräftigte in ihrer Antwort an die Unterstützung des Vereinigten Königreichs für den Besuch:
„Das Vereinigte Königreich unterstützt weiterhin den Besuch des UN-Hochkommissars für Menschenrechte und fördert durch Initiativen wie die freiwilligen Prinzipien zu Sicherheit und Menschenrechten und die britisch-indonesische Vereinbarung über den Abbau kritischer Mineralien – die von Ihnen, Frau Vizepräsidentin, unterzeichnet wurde – die besten Praktiken für Nachhaltigkeit und die Achtung der Menschenrechte.“
XXXII https://www.ulmwp.org/boycott-indonesia-campaign-launches-in-london-uk
XXXIII https://www.theguardian.com/world/2025/mar/20/west-papua-indonesia-palm-oil-deforestation-rainforest
XXXIV https://greenstatevision.info/what-to-boycott/
XXXV https://www.pacificconferenceofchurches.org/2022/11/30/call-for-boycott-of-indonesian-products-and-programmesuntil-un-human-rights-team-and-international-media-allowed-into-papua-and-cessation-of-military-brutality-on-papuanpeople/
XXXVI https://www.ulmwp.org/ulmwp-flnks-hold-historic-meeting-in-european-parliament
XXXVII https://hansard.parliament.uk/Commons/2025-04-01/debates/74426A4A-6B1D-4893-935A-4EE42BE313D8/WestPapuaCriticalMineralsHumanRights?highlight=west%20papua#contribution-0E5DECC6-608F-45E8-B04E-9767E6096D6F
XXXVIII https://www.ulmwp.org/reverend-socrates-yoman-speaks-at-west-papua-appg-in-uk-parliament
XXXIX https://www.ulmwp.org/uk-government-reaffirms-support-for-un-visit-to-west-papua
UNITED LIBERATION MOVEMENT FOR WEST PAPUA
PROVISIONAL GOVERNMENT
International Secretariat, Winston Churchill Street, 1571 Port Vila, Republic of Vanuatu.