Rettet die Naturvölker e.V. (RdN)

Eine Menschenrechtsorganisation, die zum Schutz von Naturvölkern arbeitet.

Was machen wir?

Wir leisten seit 1991 Bewahrungshilfe für die letzten Naturvölker, ihre Kulturen, Wertevorstellungen und Lebensweisen. RdN handelt zum Schutz bedrohter Jäger- und Sammlerkulturen – darunter die Altvölker der Erde „Negritos“, „Buschmänner“, „Pygmäen“ und vedo-austronesische Völker Südasiens, Australiens und Ozeaniens (verschiedene Stämme der Veddas und Aboriginal) -, wie auch traditionellen Gartenbau betreibende Papuas, Melanesier und Indianer tropischer Naturwaldgebiete unterstützt.

Fotos Melanesien (Salomonen, Vanatu, Papua)

MELANESIER / Salomonen, Malaita Westküste, Inseln der Lagune Langa-Langa  Muschelgeldherstellung (Fotos: RdN) KWAIO / Salomonen, Insel Malaita (Fotos: RdN) „KASTOM PEOPLE“ der Na-Griamel-Bewegung (Jimmi Stevens Leute) / Vanuatu, Insel Espiritu Santo, Vanafo (Fotos: RdN) PAPUA (VORAUSTRONESIER)  Tiefland–Papuas vom Tariku, einem Zufluss des Mamberamo / West Papua (Foto: RdN) KOROWAI / West Papua (Fotos: Steffen

Fotos Melanesien (Salomonen, Vanatu, Papua) Mehr Erfahren »

Wiederaufbau des zerstörten Gebetshauses der Kaiowá in Jaguapiro, Mato Grosso do Sul Brasilien

Seit der rechtsgerichtete Präsident Brasiliens Jair Bolosonaro im Amt ist, hat sich die Lage der Indigenen in Brasilien nochmals deutlich verschlechtert. Angestachelt von der menschenverachtenden Polemik des Präsidenten, fühlen sich viele Bauern darin gestärkt, ihre eigenen Interessen auf Kosten der dort lebenden Urbevölkerung durchzusetzen. Als Reservat demarkierte Wälder werden abgebrannt,

Wiederaufbau des zerstörten Gebetshauses der Kaiowá in Jaguapiro, Mato Grosso do Sul Brasilien Mehr Erfahren »

Infoheft „Naturvölker“ Nr. 90, August 2019, 28. Jahrgang

Themen: Teilerfolg für Sawhoyamaxa; Neuer Landgewinn für die Ayoréo Paraguays; Manjui – Ethnie des Gran Chaco im Wandel der Zeit; Wayana – Ureinwohner aus Suriname; Iniciativa Amotocodie: Bericht über die Aktivitäten 2018;Tierra Libre: Unterstützung der Manjui bei der Anfertigung einer Karte über das traditionelle Territorium Heft 90   (3,3 MB)

Infoheft „Naturvölker“ Nr. 90, August 2019, 28. Jahrgang Mehr Erfahren »

Neues Video über Paraguays letzte Aislados

„Nicht kontaktieren! Lebensraum schützen! Paraguays letzte Indigene in freiwilliger Isolation“ heißt das neue RdN-Video ( 2:23 Min.), dass auch auf YouTube zu sehen ist. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an

Neues Video über Paraguays letzte Aislados Mehr Erfahren »