Rettet die Naturvölker e.V. (RdN)

Eine Menschenrechtsorganisation, die zum Schutz von Naturvölkern arbeitet.

Was machen wir?

Wir leisten seit 1991 Bewahrungshilfe für die letzten Naturvölker, ihre Kulturen, Wertevorstellungen und Lebensweisen. RdN handelt zum Schutz bedrohter Jäger- und Sammlerkulturen – darunter die Altvölker der Erde „Negritos“, „Buschmänner“, „Pygmäen“ und vedo-austronesische Völker Südasiens, Australiens und Ozeaniens (verschiedene Stämme der Veddas und Aboriginal) -, wie auch traditionellen Gartenbau betreibende Papuas, Melanesier und Indianer tropischer Naturwaldgebiete unterstützt.

Fortschritt beim Wiederaufbau des Gebetshauses der Kaiowá-Jaguapiru

]Aus Jaguapiru (Dourados) erreichen uns gute Nachrichten. Nachdem sich Getúilo Juca (spirtueller Führer der Gemeinde) gut von seiner Krankheit erholt hat, geht der Wiederaufbau der „Casa de reza“ voran. Sr. Getúlio schrieb uns, dass das Gebetshaus bis April 2020 fertig werden solle. Neben den Materialkosten beteiligen wir uns auch an

Fortschritt beim Wiederaufbau des Gebetshauses der Kaiowá-Jaguapiru Mehr Erfahren »

“Naturvölker” Nr. 91, Dezember 2019.

Themen: Palawan: Batek und Tagbanua erhalten Landrechte!; St. Vincent: Kalinago-Besuch 2019; Ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins „Rettet die Natur-völker“e.V., 2019; Hadzabe: Landrechtesicherung geht in die Endphase; Malaysia-Reise zu den Orang Asli; Jaguapiro: Wiederaufbau des zerstörten Gebetshauses der Kaiowá; Ayoréo-Totobiegosode – Der „Preis der Zivilisation“

“Naturvölker” Nr. 91, Dezember 2019. Mehr Erfahren »

Appell an die Bundesregierung zum Schutz des Gran Chaco – Ein Beitrag zum Klimaschutz!

Download des Appells (PDF) an die Bundesregierung Zunehmend hat die Weltöffentlichkeit begriffen (auch aufgrund der Proteste unserer Jugend/Fridays for future), dass endlich aktiv gehandelt werden muss, damit das Klima nicht „kollabiert“ (Verhinderung der Erderwärmung). Die Waldbrände in diesem Sommer im Amazonasgebiet Brasiliens haben die Weltöffentlichkeit darüber hinaus alarmiert. Sieht man

Appell an die Bundesregierung zum Schutz des Gran Chaco – Ein Beitrag zum Klimaschutz! Mehr Erfahren »